


Pflanzenöle: keine Sonnencreme Alternative
Wenn die ersten Sonnenstrahlen sich durch die winterliche Wolkendecke kämpfen, spielt auch der Lichtschutzfaktor und das Thema Sonnenschutz wieder eine große Rolle in unserem Leben. Doch die Wahl, welche Sonnencreme die nun am besten geeignet ist, welche LSF man...
Babyschwimmen: Tipps für den Schwimmbadbesuch mit Baby
Das Element Wasser begleitet dein Baby schon vor der Geburt. So ist es nicht verwunderlich, dass die meisten Babys große Freude an der Bewegung im Wasser, zum Beispiel beim Babyschwimmen, haben. Doch warum ist die Wassergewöhnung in Babykursen so wichtig? Und was hat...
Fliegen mit Baby und Kind: Worauf achten?
Ab wann darf ich mit meinem Baby fliegen? Ab welchem Alter du mit deinem Baby fliegen darfst, regeln die Bestimmungen der Airlines individuell. Bei einigen Airlines kann dein Baby schon ab einem Alter von 48 Stunden mit ärztlichem Attest fliegen. Meist nehmen die...
Pseudokrupp: Was tun, wenn es zu einem Anfall kommt
Mitten in der Nacht vom bellenden Husten des Kindes geweckt werden – besonders in den Herbst- und Wintermonaten begleitet Eltern dabei die Angst, dass aus den Kita-Viren mit anfänglichem Husten eine Atemnot wird und das Kind einen Pseudokrupp-Anfall erleidet....
UV Kleidung als Sonnenschutz für Kinder
Warum brauchen Kinder Schutz vor Sonne? Die Haut von Kindern ist noch sehr dünn und daher empfindlich und muss besonders geschützt werden. Kinderhaut kann noch keinen ausreichenden Eigenschutz gewährleisten. Dieser entwickelt sich bei Kindern in den ersten Jahren...
Fahrradanhänger – Tipps, Tricks und Empfehlungen
Für den Transport eines Kindes mit dem eigenen Fahrrad gibt es verschiedene Möglichkeiten: Fahrradkindersitz am Fahrrad montiert, Lastenrad oder Fahrradanhänger. Jede Option hat verschiedene Vorteile und Nachteile. Heute beleuchte ich für dich den Fahrradanhänger....
Knopfbatterie und Co. – Verschluckte Gegenstände
Liebe Mama, lieber Papa, liebe Großeltern, Babys und Kleinkinder erforschen ihre Umwelt mit allen Sinnen. Dabei fassen sie nicht nur alles Mögliche an sondern stecken es sich auch in den Mund. Dabei kann es schnell passieren, dass der Gegenstand oder Teile des...
Vergiftung bei Kindern - verhindern und richtig reagieren
Liebe Mama, lieber Papa, liebe Großeltern, hast du Zuhause auch den obligatorischen Putzmittelschrank unter der Spüle? Wenn unsere Kinder beginnen ihre Umwelt zu entdecken, stoßen sie zwangsläufig auch auf potenziell gefährliche oder gar giftige Alltagsgegenstände. Um...
Sicherheit in der Dunkelheit mit Kindern - 5 Tipps!
Dämmerung, Dunkelheit, Regen, Nebel, gefrorene Scheiben: Gerade im Herbst und Winter sind die Sichtverhältnisse im Straßenverkehr deutlich schlechter als in der warmen Jahreszeit. Alle Verkehrsteilnehmer sind damit deutlich weniger sichtbar! Ich zeige dir 5 einfache...
Autofahren mit Kind - Beachte diese 5 Dinge!
Autofahren mit Kind ist eine große Herausforderung. Nicht nur die Tatsache, dass manchen Kindern auf der Fahrt schnell langweilig werden kann, es gibt auch einige Dinge zu beachten, damit ihr sicher ans Ziel kommt! Gerade, wenn man ganz neu im Eltern-Business ist,...